Vorbereitung der Getränke

Die Getränke, die wir benötigen, werden von uns beim Getränke-Bauer in Lichtenau bestellt. Dieser liefert diese direkt in den Kühlraum des Onoldiasaals.

Die Getränke-Stationen sind links vom Kücheneingang. Die Theke auf der rechten Seite wird nicht benutzt, da sich hier die Gläser-Spülmaschine befindet.

Die Säfte werden identisch und für die Gäste sichtbar an drei Getränke-Stationen aufgestellt, die Gläser stehen umgedreht auf Servietten.

Das Getränke-Team gibt die Saftschorlen nach Bestellung an die Gäste aus.

Die Mineralwasserkästen (medium und spritzig) stehen jeweils unten im Regal. Diese schon am 23.12. aus dem Kühlraum holen, sonst ist das Wasser unseren Gästen zu kalt.

Die Tassen für Tee und Kaffee werden umgedreht auf den Untertellern positioniert. Kleine Löffel stehen in einer Schale bereit.

Das Bild hier ist schon etwas älter.
Wir haben mittlerweile nur noch einen Kaffeeautomaten für den entkoffeinierten Kaffee.
Für den Tee gibt es eine Thermoskanne mit heißem Wasser.

Bei Kaffee und Tee bedienen sich die Gäste selbst.

Was wird benötigt?

Für die Saftschorlen kaufen wir folgenden Säfte:

  • Multivitamin
  • Orange
  • Johannisbeere
  • Maracuja

Säfte werden NUR als Schorle ausgegeben! Bei Kindern machen wir Ausnahmen. 😉

Mineralwasser gibt es in spritzig und medium. Die Flaschen werden nur an Mitarbeiter ausgegeben!
Bevor wir am Ende viele halbvolle Flaschen im Saal haben, sollen die Gäste lieber öfters kommen.

Wir bereiten im Kaffeeautomaten (Filterpapier am Boden nicht vergessen) für 60 Tassen entkoffeinierten Kaffee vor.
Falls dieser leer ist, kochen wir den Kaffee in der Pumpkanne (Küche).

dazu:

  • 2 Liter haltbare Milch
  • 4 Packungen Kondensmilch
  • 1x Süßstoff
  • 1kg Zuckerwürfel

Teesorten für den Abend – jeweils eine Packung:

  • Kräuter
  • Früchte
  • Pfefferminze

Der Punsch

Der Punsch wird über den Abend verteilt mit Kannen ausgeschenkt, dies wird von verschiedenen Personen / Diensten übernommen.
Je nach dem wer Zeit hat, z.B. Mitarbeiter des Kinderteams/ Getränketeams.

Die Zubereitung des Punschs wird vom Getränketeam übernommen oder von Stephan Melchior.

Rezeptvorschlag: hier

Gläser-Geschirrspülmaschine

Die Spülmaschine für die Gläser ist in die Theke rechts vom Kücheneingang eingebaut. Hier werden die Gläser gespült.

Der Durchlauf beträgt ca. 1,5 Minuten